20.08.2025 Rücksichtslosigkeit auf Gran Canaria ..!!!

am 21. August 2025

Rücksichtslosigkeit auf Gran Canaria:
Zwölf Verstöße wurden auf dem Gipfel während der Brandwarnung gemeldet.
Laut dem Bericht der Regionalbehörde wurden die 12 Vorfälle von Beamten der Einheit für administrative Überwachung und Inspektion (UVIA) bei ihren Überwachungsbemühungen an verschiedenen Punkten entlang des Gipfels festgestellt, insbesondere in den Gemeinden San Mateo, Tejeda und Moya.
Von den zwölf bearbeiteten Verstößen standen elf im Zusammenhang mit unerlaubtem Campieren, dem Befahren von Waldwegen oder dem Parken in Berggebieten, also Aktivitäten, die in extremen Risikosituationen verboten sind.
Der andere Verstoß, der angesichts der Wetterbedingungen als besonders besorgniserregend galt, betraf den Einsatz funkenerzeugender Geräte, insbesondere einer Motorsense mit Klingenkopf. Die Beamten stellten fest, dass der Täter das Gerät ohne Sicherheitsvorkehrungen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, niedriger Luftfeuchtigkeit und üppiger trockener Vegetation benutzte, was zu einem sich schnell ausbreitenden Feuer hätte führen können.
Die Polizei der Kanarischen Inseln weist die Bürger darauf hin, dass sie die Beschränkungen für das Betreten und die Nutzung von Waldgebieten einhalten müssen. Außerdem ist die Verwendung von Freischneidern, Kettensägen oder Laubbläsern mit Verbrennungsmotoren an Tagen mit sehr hohem oder extremem Risiko verboten, da diese in trockenen Umgebungen eine potenzielle Gefahr darstellen.
Archivbild von 2019

Radio PrimaVera

Jetzt läuft
TITLE
ARTIST

Background