Coronavirus
Seite: 22
Rechtliches in Sachen Maskenpflicht … 📌 Wennn ein Kunde oder Gast in einer Bar, in einem Restaurant oder in einem Geschäftslokal in Spanien die Maske nicht trägt, begeht er (nicht der Inhaber des Geschäftes) eine Ordungswidrigkeit. 100 € Strafe. 📌 Der Inhaber des Geschäftes soll dafür sorgen, dass da die Regeln und die Distanzen eingehalten […]
27.07.2020: Spanische Verband der Hotels und Touristenwohnungen (CEHAT) will Rückreisende Touristen kostenlose PCR-Test anbieten Der spanische Verband der Hotels und Touristenwohnungen (CEHAT) hat an diesem Montag die Durchführung von Coronavirus-Tests am für Rückreisende aus Spanien anbieten, die Tests beim Verlassen ihrer Einrichtungen zu finanzieren. Gorge Marichal, Präsident von CEHAT, sagte auf einer heutigen Pressekonferenz, die […]

27.07.2020: Dutzende Emigrantenboote in Arguineguin werden entfernt … Insgesamt 28 Boote, die bei der Ankunft von Emigranten im Süden von Gran Canaria ankamen, werden im Hafen von Arguineguin entfernt und entsorgt, teilt die Gemeinde Mogàn in einer Pressemitteilung mit. Anschließend wird der gesamte Bereich desinfiziert. Foto: Maspalomas Ahora
25.07.2020: Traurige Bilanz: 27 Motorradfahrer in den letzten 10 Wochen auf den Straßen der Kanaren tödlich verunglückt Die Bilanz der tödlichen Motorradunfälle auf den Kanaren ist für die Abteilung Verkehr der Guardia Civil, Trafico, „Besorgniserregend“. In den letzten 10 Wochen verstarben 27 Motorradfahrer auf den Straßen der Kanaren. Die häufigsten Unfallursachen sind zu schnelles Fahren, […]

22.07.2020: Polizist am Tage seiner Pensionierung in Telde verstorben Der in Telde sehr bekannter und von allen geschätzten Agent der örtlichen Policia, Martín Calzada, 62 Jahre alt), wurde am letzten Sonntag nach 37 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kollegen berichteten, dass es ein freundliches und aufgelockerte Verabschiedung war. Martín wollte aber seine Hände nicht […]
22.07.2020: Historische Wäscherei in Gáldar restauriert … Als es noch keine Waschmaschinen gab, wurde die Wäsche von Frauen in gebauten Wasserstraßen gewaschen. Der Bau der Waschanlage in Gáldar soll zwischen 1878 und 1880 hergestellt worden sein. Ein kleiner Kanal versorgte die Anlage mit Wasser, die von der Mühle Rojas in die Calle Delgado geführt wurde. […]
Die elektrische Unterschrift … Mittlerweile kann man viele Behördengänge auf dem elektronischen Wege erledigen, besonders wenn man eine elektronische Unterschrift besitzt, und das ist sehr gut. Aber oft funktioniert eine offizielle Webseite nicht, oft geht keiner ans Telefon, oft erhält man einfach keine Termine um wichtige bzw. dringende Angelegenheiten innerhalb der gegebenen Frist zu erledigen… […]
Fussballspiele auf El Hierro mit Zuschauer … Der Fußball hat am letzten Samstag einen wichtigen Fortschritt in Richtung seiner besonderen „neuen Normalität“ gegeben, da die Öffentlichkeit im ersten Spiel der „Play-off“ Runde zur zweite Liga B gegen Marino auf der Kanarischen Insel El Hierro anwesend war. Rund 300 Menschen hatten das Privileg, mit kostenlosen Einladungen […]

1000 €, COVID-19-HILFE VON DER INSELREGIERUNG VON GRAN CANARIA FÜR SELBSTSTÄNDIFE UND KLEINE FIRMEN … Selbständige und Kleinstunternehmen auf der Insel Gran Canaria werden in den ersten Septembertagen eine Hilfe vom Cabildo erhalten können, um die Auswirkungen des Covid-19 zu lindern, hat der Präsident der INSELREGIERUNG (Cabildo) Antonio Morales erklärt, nach der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens […]
Badeverbot bei Rot … Die Kanaren haben ca.1.500 Km. Küste. Jedes Jahr ertrinken hier zu viele Menschen (133 seit 2018, davon 47 auf Gran Canaria), meistens weil sie die „roten Flaggen“ nicht beachten. Es sterben mehr Menschen beim Baden als in Autounfällen auf den Kanaren. In 80% der Fälle ertrinkt jemand (sehr oft ein ausländischer […]